Beratung - Verkauf - Montage

Die Hausverwaltung spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung von nachhaltigen Energielösungen, wie der Verkauf und der Installation von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auf Dächern und Balkonen. Diese umweltfreundlichen Systeme bieten nicht nur die Möglichkeit, erneuerbare Energie zu erzeugen, sondern tragen auch zur Senkung der Energiekosten für die Bewohner bei. Eine effektive Hausverwaltung koordiniert die notwendigen Genehmigungen, informiert die Eigentümer über die Vorteile von PV-Anlagen und sorgt für eine reibungslose Installation durch qualifizierte Fachbetriebe. Zudem kann die Hausverwaltung individuelle Lösungen für verschiedene Wohnanlagen anbieten, um die Nutzung von Solarenergie optimal zu gestalten und so einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.

Balkonkraftwerk mit oder ohne Speicher

Die Leistung von deinem Kleinen Kraftwerk hängt ab von der Anzahl der Module. Mit einem Modul produzierst du bis zu 450 kWh pro Jahr, mit zwei Modulen produzierst du bis zu 900 kWh und mit vier Modulen produzierst du bis zu 1800 kWh pro Jahr. 
Wir empfehlen 1 Modul bei wenig Platz (450 Wp), 2 Module für den üblichen Hausgebrauch (900 Wp) und für den höchsten Stromertrag 4 Module (1800 Wp).

Damit die Anlage ohne einen Elektrofachbetrieb in Betrieb
genommen werden darf, kann die maximale Einspeiseleistung eigenständig über die App auf 800W gedrosselt werden, indem die Eingangsleistung der Module gedrosselt wird.

Info: Das Solarpaket 1 ist seit dem 16.05.24 in Kraft getreten.
Damit wird die maximale Einspeisegrenze ab jetzt von den bisherigen 600W auf 800W erhöht.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.