Lüften - Lüften - Lüften
Schimmelbildung entsteht grundsätzlich dann, wenn mehrere Faktoren zusammen treffen:
SCHIMMELBILDUNG VERMEIDEN:
Das Badezimmer morgens nicht über die anderen Räume lüften. Viele Nutzer möchten die größere Wärme des Bades nicht ungenutzt verschwenden sondern lieber den angrenzenden Zimmern abgeben. Das ist falsch, da die Badezimmerluft natürlich besonders feucht ist. Badezimmertüre also geschlossen halten und mit dem Badfenster lüften
Öffnen Sie die Fenster ganz, am besten auch ein zweites Fenster auf der anderen Raumseite (Querlüftung)
Kurzes Lüften genügt – mit 5-10 Minuten „Stoßlüftung“ sorgen Sie für einen ausreichenden Luftaustausch
Die Raumtemperatur sollte 20° C betragen
Verzichten Sie auf „gekippte“ Fenster über den Tag, es bringt nichts außer Energieverlust im Winter.
SCHIMMEL AN DER WAND, WAS NUN?
Mit einem Lappen abwischen, abwaschen und Schimmel-EX ein „Abtötungsmittel“ (Drogerie oder Baumarkt) auftragen
Prüfen Sie, ob die Möbel richtig stehen, ob die Raumtemperatur auch wirklich 20° C erreícht
01
Heizkosten senken
02
03
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.